Schleihaus Hinterm Deich

Für bis zu 4 Personen


Über die Unterkunft

Das Haus ist für Sie liebevoll eingerichtet und bietet Ihnen folgende Ausstattung:

  • gemütliches und offenes Wohn- und Esszimmer
  • tolles Ambiente durch indirekte Beleuchtung
  • gemauerter Kamin, der zu behaglichen Stunden vorm Kaminfeuer einlädt (Holz wird nicht vom Gastgeber gestellt)
  • helle Essecke vor einer Fensterfront, mit Blick in den Garten
  • Offene Küche mit einer Komplettausstattung
    • Kaffeemaschine, Senseo-Automat, Toaster, Geschirr/Besteck, Mikrowelle, Wasserkocher, Herd mit Ceranfeld und Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Spülmaschine & Tabs, Spülmittel, Lappen, Geschirrhandtücher
  • Schlafzimmer mit Doppelbett
  • Kinderzimmer mit ausziehbarem Bett (80cm -> 160cm)
  • 2 Kommoden, sowie Kleiderstange zum Verstauen Ihrer Kleidung
  • Wohnzimmer mit SmartTV und hochwertigen Ledersofas
  • WLAN (Glasfaser)
  • ALEXA
  • kleine Auswahl an Büchern und Spielen
  • Badezimmer mit bodentiefer Dusche, Fön, Handseife, Erste-Hilfe-Set
  • Teilüberdachte Terrasse mit sonniger Süd-West-Ausrichtung
  • ruhiger Garten
  • Gartenmöbel, Liegestühle
  • Zwei PKW-Stellplätze auf der Hauszufahrt
  • Gartenschuppen mit Staufläche für Fahrräder etc.
  • Hundehaltung erlaubt
  • Bettwäsche
  • Handtücher auf Wunsch zu buchbar

Adresse: Hinterm Deich 2c, 24376 Kappeln, , Deutschland

Größe: 50.0 m², 3 Zimmer, 2 Schlafzimmer, 1 Bad

Betten: 2 Einzelbetten, 1 Doppelbett, 2 Couches

Ausstattung

  • Toilettenpapier und Seife
  • Klimaanlage
  • Küche
  • WLAN
  • Kostenloser Parkplatz auf dem Grundstück
  • Terrasse
  • Nichtraucherunterkunft
  • Kaffeemaschine
  • Wasserkocher
  • Esstisch
  • Smart TV
  • TV
  • Heizung
  • Internet
  • Föhn
  • Kamin
  • Für Haustiere geeignet
  • Kochutensilien
  • Gefrierschrank
  • Mikrowelle
  • Spülmaschine

Weitere wichtige Infos

DIE SCHLEI - Eine traumhafte Urlaubsregion...
Die 42 Kilometer lange Schlei ist ein so genannter „Meeresarm“ der Ostsee, der die beiden schleswigschen Landschaften Angeln und Schwansen trennt. Damals war die Schlei eine wichtige Handelsroute für die Wikinger. Dabei erstreckt sie sich von der Stadt Schleswig, über Arnis und Kappeln bis nach Schleimünde, wo sie letztlich auf die Ostsee trifft. Heute ist die Schlei als beliebtes Segel- und Ruderrevier bekannt und bietet eine große Vielfalt für Entdeckungen und ist ein beliebtes Urlaubsgebiet. Auch Angler kommen hier auf ihre Kosten.

Karte

Belegungskalender

Anreise
Abreise
Personen